Pferde sind soziale Tiere und leben in Verbänden mit mindestens zwei bis maximal 20 Mitgliedern. Die Gemeinschaft mit Artgenossen bedeutet für sie Sicherheit.
Das angeborene Sozialverhalten zwingt Pferde eine Rangordnung zu erstellen. Ist sie festgelegt, finden keine ernsthaften Auseinandersetzungen mehr statt. Sie bleibt für diesen Verband weitgehend stabil.
Rangfaktoren sind physische und psychische Merkmale. Letztere sind in gemischtrassigen Gruppen ausschlaggebend.
Die Einhaltung der Individualdistanz ist Voraussetzung für ein reibungsloses Zusammenleben.
Es ist notwendig, die natürlichen Grundbedürfnisse eines Pferdes zu kennen.
- Pferde sind Bewegungstiere
- Pferde sind Fluchttiere
- Pferde sind Dauerfresser
- Pferde sind neugierig
- Pferde legen sich zum Schlafen gerne hin
- Pferde sind Herdentiere
- Pferde brauchen ausreichend Platz um Auseinandersetzungen zu vermeiden
- Pferde brauchen frische Luft und Sonnenlicht
- Pferde unterteilen ihr Territorium gerne in verschiedene Funktionsbereiche
Unsere Vision
Es gibt eine einfache Wahrheit: Wenn Sie an das glauben, was Sie tun, können Sie Großes erreichen. Das ist der Grund, warum Ihnen bei der Erreichung Ihres Zieles helfen möchten.